k.A.
Stihl präsentiert mit der Stihl MSA-160 C-BQ eine beeindruckende Akku-Kettensäge. Hervorragende Sägeleistung, hohe Anwendersicherheit und langer Einsatzdauer. Der im Vergleich zu anderen Akku-Kettensäge hohe Preis ist der einzige Kritikpunkt, den wir finden.
Dennoch auch Stiftungwarentest zeichnet die Stihl MSA 160 C-BQ mit einer Note Gut (2,4) aus.
Stihl verspricht mit der Stihl MSA 160 C-BQ problemloses Sägen von Holzstücken mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm. Wir sind gespannt ob die Akkugeräte von Stihl halten, was sie versprechen.
Die Stihl MSA-160 C-BQ tritt in gewohntem, hoch verarbeitetem Gehäuse von Stihl auf. Mit ihrem Gewicht von 3,2 Kg (exkl. Akku & Schneidegarnitur) ist das Gerät angenehm leicht und liegt gut in der Hand. Der Akku wird von oben in den Akkumulatorenschacht geschoben. Auf dem Akku befindet sich Leuchtdioden, die den aktuellen Ladezustand anzeigen. Durch die Positionierung auf der oberen Seite der Säge hat man den Ladezustand immer gut im Blick. Geringe Vibration und ein angenehmer Lärmpegel erhöhen die Benutzerfreundlichkeit.
Kettenwechsel und Kettenspannung sind unkompliziert und werkzeuglos durchführbar. Dazu muss lediglich die seitlich angebrachte Flügelschraube gelöst werden und das Spannrad im Falle der Kettenspannung im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Der Motor der Akku-Kettensäge wird durch einen 36V-Lithium-Ionen-Akku angetrieben. Bei vollem Ladezustand ist eine Einsatzdauer von 35 Min. möglich. Um eine längere Einsatzdauer zu erzielen, kann auf stärkere Akkus, von Stihl, zurückgegriffen werden. Die Ladezeit beträgt ca. 70 Minuten. Im Lieferumfang ist allerdings auch ein Schnellladegerät enthalten. Durch gleichzeitiges drücken des Sperrknopfs und des Schalthebels (beide befinden sich am Hautpgriff), wird die Kettensäge gestartet. Dabei ist zu erwähnen, dass die Säge keine unnötigen Leerlaufzeiten besitzt. Sobald man die Knöpfe am hinteren Griff loslässt, verstummt der Elektromotor und die automatische Nachlaufbremse stoppt die Kette.
Das Geheimnis der Stihl MSA-160 C-BQ liegt in ihrer schmalen Kette. Mit einer Treibgliedstärke von 1,1 mm (normale Stihl-Geräte haben eine Treiblgliedstärke von 1,6 mm). Dadurch findet ein geringer Widerstand beim Sägen statt. In Kombination mit einer Kettengeschwindigkeit von 12 m/s präsentiert sich die Säge mit einer hervorragenden Sägeleistung. Für Entastuns- und Auslichtungsarbeiten sowie kleiner Sägeaufgaben ist die Stihl bestens geeignet. Weichholz (Fichte) mit einem Durchmesser der Stärke 10cm und 20cm ist problemlos zu zersägen, bei Hartholz (Buche) kommt die Säge ab einer Stärke von 25cm an ihre Grenzen und die Akkukapatzität wird dadurch beträchtlich verkürzt.
Durch das Quick Stop Super (Q) bietet die Stihl MSA 160 C-BQ eine ausgezeichnete Anwendersicherheit. Das zusätzliche Bremssystem am hinteren Handgriff stoppt die Kette sofort, sobald der Griff losgelassen wird. Auch beim Betätigen der Kettenbremse, wird die Kette innerhalb Millisekunden gestoppt.
Eigenschaften | Wert | |
![]() |
Geschwindigkeit | 12,2 m/s |
![]() |
Ladezeit | 70 Min. |
![]() |
Ladelaufzeit | 35 Min. |
![]() |
Akkuspannung | 36V |
![]() |
Leistung | 2200 Watt |
![]() |
Gewicht (exkl. Akku) | 3,2 Kg |
![]() |
Schnittlänge | 35 cm |
![]() |
Leistungsgewicht | 1,45 Kg/kW |
Eigenschaften | Wert | Punkte |
Handhabung | 91% | |
Verarbeitung | sehr gut | 100 |
Gewicht | 3.2 Kg | 85 |
Lautstärke | 84 db(A) | 90 |
275 von 300 Punkten | ||
Motor | 88% | |
Ladezeit Akku | 70 min. | 80 |
Ladelaufzeit Akku | 35 min. | 95 |
Tankinhalt (Öl) | 210 ml | 90 |
265 von 300 Punkten | ||
Sägeleistung | 100% | |
Kettengeschwindigkeit | 12 m/s | 100 |
werkzeuglose Kettenspannung | ✓ | |
100 von 100 Punkten | ||
Sicherheit | 90% | |
Kettenbremse | ✓ | 90 |
90 von 100 Punkten | ||
Preis-/Leistungsverhältnis | 40% | |
Preis | 40 | |
Testmagazin | ||
selbst.de | ||
40 von 100 Punkten | ||
Gesamtbewertung | ||
von 100 Punkten |